Hilfe unsere Lämmer sind schon da

Hilfe für unsere Flaschenlämmer – Unterstützung für Skuddenaufzucht

Unterstützen

Wir sind der Sundschäfer e.V. und setzen uns mit viel Herzblut für die artgerechte Haltung unserer Skudden ein – einer alten, robusten Schafrasse, die für ihre Liebe zur natürlichen, wilden Weidehaltung bekannt ist. Unsere Schafe genießen die Freiheit auf den Wiesen, trotzen Wind, Regen und Minusgraden und verzichten oft sogar auf die Unterstände, die ihnen zur Verfügung stehen. Diese Lebensweise entspricht ihrem natürlichen Verhalten und stärkt die Herde.

Doch manchmal bringt die Natur auch Herausforderungen mit sich: Seit Ende Dezember ist die Lammzeit in vollem Gange. Bis vor Kurzem verlief alles wie geplant – die Lämmer wurden von ihren Müttern versorgt und die Herde war gesund. Leider hat uns das Schicksal in den letzten Tagen vor große Aufgaben gestellt:

  • Ein Mutterschaf ist plötzlich verstorben.
  • Ein weiteres Lamm hat den Anschluss an seine Mutter verloren.
  • Ein drittes Lamm konnte von seiner unerfahrenen Mutter nicht ausreichend versorgt werden.
  • [Update, 23.01.2025] Ein viertes Lamm musste heute von der Weide genommen werden, die Skudden-Mama hatte kaum Milch bzw. kaum ein Euter ausgeprägt.

Zum Glück geht es allen drei+1 Lämmern gut – sie werden liebevoll von uns mit der Flasche aufgezogen. Diese Aufgabe ist jedoch sehr zeit- und kostenintensiv. Wir benötigen dringend Milchaustauscher, Ergänzungsfutter und Zubehör, um den Lämmern weiterhin eine optimale Versorgung bieten zu können. Außerdem möchten wir auf mögliche weitere Notfälle vorbereitet sein, falls noch ein Lamm Unterstützung benötigt.

Unser Ziel ist es, über diese Crowdfunding-Kampagne 1.000 Euro zu sammeln. Mit Ihrer Hilfe können wir den Flaschenlämmern einen gesunden Start ins Leben ermöglichen und sie später wieder in die Herde integrieren.

Jede Unterstützung zählt – gemeinsam für die kleinen Kämpfer!
Danke, dass Sie Teil unserer Mission sind und uns dabei helfen, diesen kleinen Leben eine Zukunft zu schenken.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert